ZDF Info Interview

Die Traumata der Geflüchteten
2025

Zum Interview

Karriere Insider - Podcast

Wie überlebe ich eine 80-Stunden-Woche?
2025

Zum Podcast

Deutsche PsychotherapeutenVereinigung

DPtV-Lunchtalk 2024 "Orientierung in unsicheren Zeiten"
2024

Zum Interview

SR Kultur - Podcast

Überforderung durch schlechte Nachrichten: So wichtig ist Resilienz
2024

Zum Podcast

Digital Ethics Summit 2024

2024

Zum Artikel

Betterplace Lab - Interview

Wir kriegen die Krise.
2024

Zum Interview

Publikation

Resilienz - Die Kunst der Widerstandskraft
2024

Zur Publikation

Bamf

Nürnberger Tage für Migration
2023

Zum Artikel

Business Insider - Interview

Resiliente Führung: Eine Psychologin erklärt, wie Chefs ihrem Team den Umgang mit Belastungen erleichtern.
2023

Zum Interview

DIFIS-Impuls 2022/6

Finanzielle Vulnerabilität in der Coronakrise
2023

Zur Publikation

Westfälische Nachrichten

Kriege und Krisen: So bleibt unsere Seele gesund
2023

Zum Interview

Leibniz Magazin - Interview

Die Resilienzbotschafterin
2023

Zum Interview

SWR1 - Interview

Wie wir mit Krisen umgehen können
2023

Zum Interview

Swans Initiative - Interview

Wie wir mit Krisen umgehen können
2023

Zum Interview

Präventionstag - Interview

Krisen & Prävention - Multiperspektivische Diskussionsrunde zum Schwerpunktthema
2023

Zum Video

WIM’O - Publikation

Stress lass nach! Psychische Belastung und Resilienz im akademischen Arbeitsumfeld
2023

Zur Publikation

Publikation

Resilienz: Für ein krisenfestes Gesundheitssystem
2023

Zur Publikation

Hans Seidel Stiftung - Interview

Wie resilient ist die deutsche Gesellschaft?
„Alle sind gefordert!“
2023

Zum Interview

Die Zeit - Interview

"Wir sind keine Opfer unserer Gene"
Resilient durch die Krise! Das wünschen sich viele. Doch was genau bedeutet das Wort Resilienz? Und kann man sie üben? Eine Expertin gibt Antworten.
2022

Zum Interview

Forschung und Lehre - Interview

Was tun gegen Stress im akademischen Arbeitsumfeld?
2022

Zum Interview